Die fünf ehrenamtlichen Mitglieder des Bundesvorstands werden gemäß Satzung von der Mitgliederversammlung des Bundesverbands gewählt. Derzeit setzt sich der Bundesvorstand wie folgt zusammen:
Prof. Dr. Davina Höblich (Vorsitzende)
Ausbildung & Beruf
Ehrenamtliche Funktionen
Dr. med. Gülhan Inci (Stellvertretende Vorsitzende)
Ausbildung & Beruf
Ehrenamtliche Funktionen
Dr. Dirk-Oliver Kaul (Schatzmeister)
Ausbildung & Beruf
Ehrenamtliche Funktionen
Prof. Dr. Alexandra Klein (Stellvertretende Vorsitzende)
Ausbildung & Beruf
Ehrenamtliche Funktionen
Alina Marlene Schmitz (Stellvertretende Vorsitzende)
Ausbildung & Beruf
Ehrenamtliche Funktionen
Der pro familia Bundesverband besteht aus den folgenden Organen und Gremien:
Die Organe sind in der Satzung des pro familia Bundesverbands festgeschrieben. Daneben hat der pro familia Bundesverband weitere Gremien zum gegenseitigen Informationsaustausch geschaffen. Die komplette Darstellung der Struktur des Bundesverbands können Sie sich als Organigramm herunterladen.
pro familia verfügt über eine Schlichtungsstelle. Sie setzt sich aus folgenden Personen zusammen:
Wenn Sie Kontakt zur Schlichtungsstelle wünschen, wenden Sie sich bitte an info[at]profamilia.de
pro familia ist Gründungsmitglied der International Planned Parenthood Federation (IPPF), der international führenden nichtstaatlichen Familienplanungsorganisation mit Mitgliedsorganisationen in mehr als 150 Ländern. pro familia gehört zur Europa Region der IPPF. pro familia ist aktiv an der Strategie- und Programmentwicklung der IPPF beteiligt und in den Entscheidungsgremien der IPPF vertreten.
pro familia International bedeutet
Wenn Sie Fragen zur internationalen Arbeit von pro familia haben, wenden Sie sich bitte an den pro familia Bundesverband.
Michael Altmann, Verbandsentwicklung, Gremien und Wissensmanagement, michael.altmann[at]profamilia.de
Renate Broekmans, Sachbearbeiterin Finanzen und Personal, renate.broekmans[at]profamilia.de
Claudia Camp, Referentin für Medienentwicklung, claudia.camp[at]profamilia.de
Christiane Burgsmüller, Assistenz der Geschäftsführung, Teamassistenz Fort- und Weiterbildung, christiane.burgsmueller[at]profamilia.de
Jutta Güldenpfennig, Bundesgeschäftsführung, jutta.gueldenpfennig[at]profamilia.de
Elisabeth Imöhl, Verwaltung Fachdialognetz für schwangere, geflüchtete Frauen, elisabeth.imoehl[at]profamilia.de
Kerstin Kuhn, Verwaltung Projekt biko, kerstin.kuhn[at]profamilia.de
Astrid König, Sekretariat, astrid.koenig[at]profamilia.de
Dr. John Litau, Projektleitung Fachdialognetz für schwangere, geflüchtete Frauen, john.litau[at]profamilia.de
Melanie Luke, Verbandsentwicklung, Gremien und Wissensmanagement, melanie.luke[at]profamilia.de
Kristina Nottbohm, Referentin Projekt biko, kristina.nottbohm[at]profamilia.de
Dr. Alexandra Ommert, Referentin für Fort- und Weiterbildung, alexandra.ommert[at]profamilia.de
Dr. Christin Picard, Referentin für Fort- und Weiterbildung, christin.picard[at]profamilia.de (derzeit in Elternzeit)
Eva Rebholz, Koordinatorin der Mitglieder- und Freiwilligenarbeit, pia[at]profamilia.de
Dr. Katharina Rohmert, medizinische Referentin, k.rohmert[at]profamilia.de
Martina Sehring, Referentin für Fort- und Weiterbildung, martina.sehring[at]profamilia.de
Sigrid Weiser, Referentin für Projektentwicklung und Forschung, sigrid.weiser[at]profamilia.de
Regine Wlassitschau, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, regine.wlassitschau[at]profamilia.de
Dr. Daniela Wunderlich, medizinische Referentin, daniela.wunderlich[at]profamilia.de